In diesen Käfigen (120cm x 70cm bzw 140cm x 80cm) ziehen unsere Zuchtfähen in den ersten Wochen ihre Welpen auf, bis die Kleinen groß genug für den Gemeinschaftsbereich sind. In der ersten Zeit wird allerdings aus Sicherheitsgründen die Hängematte noch nicht eingehängt. Erst später soll sie eine Rückzugsmöglichkeit für die Fähen bieten.
Links in der Ecke stehen die Wurfboxen und es gibt ein extra niedriges Klo, damit auch die Welpen später ohne Mühe "aufs Örtchen" können.
Der Boden ist gut zu reinigen, denn hier gilt der Grundsatz: Kleinvieh macht eine MENGE Mist!
Auch dieses Jahr sind die Wurfkäfige genau wie die gesamte Frettchengarage wieder mit mehreren Überwachungskameras mit Aufzeichungsfunktion ausgestattet!
Wurfkäfige 2012:
In diesem Jahr wurde unser großer Käfig runderneuert und kann jetzt mit wenigen Handgriffen in drei Wurfkäfige verwandelt werden. Wie im letzten Jahr auch werden diese wieder videoüberwacht sein, damit man jeder Zeit mal einen Blick riskieren kann, ohne die Fähen ständig zu stören.
Jede Etage hat die Maße 120cm x 70cm und ist mit einer 15cm hohen Absturzsicherung, Wurfbox, Futter- und Wassernapf sowie geeigneter Toilette mit Spezialeinstreu ausgestattet.
Mehr Bilder vom Käfig an sich findet Ihr hier (klick)!

Wurfkäfige 2011:
Die Wurfkäfige wurden neu reoviert, um das Händling von Müttern und Welpen noch zu verbessern und auch die Reinigung zu erleichtern. Außerdem wurde eine weitere, größere Wurfbox gebaut, in der auch zwei Mamas gemeinsam ihre Kleinen aufziehen können!

Wurfkäfige 2010:
Zur größeren Sicherheit sind jetzt sowohl die einzelnen Wurfkäfige als auch die Frettchengehege VIDEOÜBERWACHT!

Wurfkäfige 2009:
In diesen Käfigen wurden die ersten kleinen Snoopy Moquais geboren!

| | | | |
© 2008-2013 allendorfer-frettchen
|