|
|
|
Unsere Tamika machte uns schon längere Zeit Sorgen. Sie wirkte müde und antriebslos, lag nur noch rum und benahm sich wie ein altes Frettchen. Über nun ein halbes Jahr hin haben wir mit vielen vielen Untersuchungen alles probiert, um unser Mäuschen wieder gesund zu bekommen.
Am Ende hatte Tamika alle Lebenslust verloren, sie "existierte" nur noch, von einem frettchengerechten Leben konnte man nicht mehr sprechen. Da keine Behandlung ansprechen wollte, habe ich mich daher am 20.August schweren Herzens dazu durchgerungen, sie zu erlösen.
Besonders bei einem so jungen Tier wie Tamika ist dies ein sehr sehr schwerer Schritt, aber ich denke und hoffe, es war für unsere Kleine die richtige Entscheidung!
Liebe Tamika!
ich hoffe, hinter der Regenbogenbrücke kannst du endlich wieder richtig Frettchen sein und nach Herzenslust toben und spielen! Grüß mir alle Vorangegangenen und vor allem unser geliebtes Spätzchen, dass am gleichen Tag wie du diesen letzten Weg gegangen ist!
Danke für die schöne Zeit mit dir, kleine Powermotte!
Tamika von den Waldfrettchen

Geb.04.06.2009
Silver-Harlekin
Tamika wurde 2010 kastriert
Am 30.1.2010 erfolgreich gekört!
Ausstellungserfolge:
30.01.2010: 1.Ausstellung des Frettchenteams in Hormersdorf
1.PlatznSilverharlekin Jungfähe
Bewertung: Vorzüglich
14.11.2009 6.Bewertungsschau der Frettchenfreunde Osnabrück
1.Platz Silverharlekin Jungfähe
Bewertung: Herausragend
24.10.2009 1.Bewertungsschau in Schleswig-Holstein
1.Platz Jungfähe Silverharlekin Kurzhaar
Bewertung: Vorzüglich
BEST IN SHOW (Jungfähe Kurzhaar)
2009 sollte es noch einen Neuzugang bei uns geben:
Tamika von den Waldfrettchen (www.waldfrettchen.de)!
Ich hatte den wunderschönen Wurf auf Marions und Werners Homepage gesehen und war sofort begeistert! So wurde schnell entschieden, dass diese zarte Maus auch noch zu uns ziehen sollte. Sie wurde sofort von Amrah und Mamori adoptiert und mütterlich umsorgt. Allerdings trügt bei ihr der Schein, Tamika ist zwar eine ganz verschmuste liebe Fähe, aber sie weiß sich sehr gut durchzusetzen. Sie frisst wie ein Scheunendrescher, notfalls wird das Fleisch auch aus dem Maul eines anderen Fretts stibitzt.
Vielen Dank an die Waldfrettchen für diese zuckersüße junge Dame!





|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|